der Kehllaut

der Kehllaut
- {guttural} âm yết hầu

Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch. 2015.

Игры ⚽ Нужно сделать НИР?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Kehllaut — Aufbau des Devanagari Alphabets oben (grau) die Vokale, dann die Konsonanten (angefangen mit den Gutturalen in grün) Guttural (von lat. guttur „Kehle“) ist eine Bezeichnung für Sprachlaute, die in der Kehle gebildet werden. Während der Begriff in …   Deutsch Wikipedia

  • Kehllaut — Kehl|laut 〈m. 1; Phon.〉 = Velar * * * Kehl|laut, der: a) (Sprachwiss.) Glottal; b) kehliger Laut. * * * Kehl|laut, der: a) (Sprachw.) Glottal; b) kehliger Laut: Von allen Seiten gurgelten dumpfe e, die in pfeifendes Schnauben übergingen ( …   Universal-Lexikon

  • G — Gg G bzw. g (gesprochen: [geː]) ist der siebte Buchstabe des lateinischen Alphabets und ein Konsonant. Der Buchstabe G hat in deutschen Texten eine durchschnittliche Häufigkeit von 3,01 %. Er ist damit der 13. häufigste Buchstabe in… …   Deutsch Wikipedia

  • Gallinula chloropus — Teichralle Teichralle (Gallinula chloropus) Systematik Klasse: Vögel (Aves) Ordnung …   Deutsch Wikipedia

  • Griechische Buchstaben — Frühform des griechischen Alphabets. Archäologisches Nationalmuseum, Athen Wegweiser in griechischer Schrift auf …   Deutsch Wikipedia

  • Griechische Paläografie — Frühform des griechischen Alphabets. Archäologisches Nationalmuseum, Athen Wegweiser in griechischer Schrift auf …   Deutsch Wikipedia

  • Griechische Schrift — Frühform des griechischen Alphabets. Archäologisches Nationalmuseum, Athen Wegweiser in griechischer Schrift auf …   Deutsch Wikipedia

  • Griechische Zeichen — Frühform des griechischen Alphabets. Archäologisches Nationalmuseum, Athen Wegweiser in griechischer Schrift auf …   Deutsch Wikipedia

  • Griechisches Alphabet — Schrifttyp Alphabet Sprachen Griechisch Verwendungszeit seit 800 v. Chr. Abstammung Protosemitisches Alphabet  → Phönizische Schrift …   Deutsch Wikipedia

  • Paschtunische Schrift — Auszug aus einer 1651 im Nastaliq Stil verfassten Kopie des Chair al Bayān, des ältesten bekannten Dokumentes in paschtunischer Schrift Die paschtunische Schrift ist eine Buchstabenschrift zur Schreibung des Paschtu, einer zum ostiranischen Zweig …   Deutsch Wikipedia

  • Paschtunisches Alphabet — Auszug aus einer 1651 im Nastaliq Stil verfassten Kopie des Chair al Bayān, dem ältesten bekannten Dokument in paschtunischer Schrift Die paschtunische Schrift ist eine Buchstabenschrift zur Schreibung des Paschtu, einer zum ostiranischen Zweig… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”